Archive

Aussegnungshalle Berg - "Ein würdevoller Ort des Abschieds" (Bayerische Architektenkammer). Unser Steinmetzbetrieb hatte die Ehre, beim Bauvorhaben der Aussegnungshalle in Bergen die Stockarbeiten zu übernehmen.  Die Innen und Außenwände der Aussegnungshalle wurden von uns fachkundig gestockt. Das Stocken der Betonwände verleiht dem Gebäude eine hochwertige,...

Romantik Museum Frankfurt - Die Betonwände des Foyers des neuen Romantik Museums in Frankfurt am Main wurden vom Steinmetzbetrieb Miedl gestockt. Die Sichtbetonwände wurden mit Hammer und Meißel steinmetzmäßig bearbeitet, sodass die oberste Zementhaut aufgeraut und die Gesteinszuschläge im Beton sichtbar wurden. Dadurch wirken die...

Stadtbahntunnel Karlsruhe – Sieben Haltestellen entstanden im Straßenbahntunnel der Kombilösung Karlsruhe, vier unter der Kaiserstraße und drei auf dem Südabzweig. In den Haltestellen Durlacher Tor, Kronenplatz, Lammstraße/Marktplatz, Europaplatz, Marktplatz, Ettlinger Tor und Kongresszentrum wurden insgesamt 13.000 m² Sichtbetonwände in der Bauzeit von 2017 bis 2019...

Firmenniederlassung Scholpp Kran und Transport GmbH, Leonberg – gespitzte Betonwand im Innenbereich Im Innenbereich des von Unit4 geplanten neuen Bürogebäudes der Firma Scholpp Kran und Transport GmbH wurde eine Sichtbetonwand gespitzt. Beim Spitzen von Beton wird die Sichtbetonoberfläche aufgeraut, die obere Zementschicht wird entfernt und die...

Neubau des Staatlichen Museums Schwerin – Wechselspiel zwischen „griechischer Renaissance“ und „Moderne“. Durch den 2016 eröffneten Neubau des Museums wird nicht nur architektonisch eine Brücke geschlagen zwischen der Renaissance und der Moderne. Auf 1.500 m² Ausstellungsfläche bietet er nun Platz für Wechselausstellungen und Sammlungen der Moderne....

Der innovative Kirchenneubau St. Katharina von Siena befindet sich im Stadtteil Köln Blumenberg. Die Kirche wurde aus massiven Sichtbetonwänden errichtet. Die fast einen Meter dicken Betonwände bestehen aus mehreren Farbschichten. Der Beton wurde ausschließlich mit farbigen Gesteinszuschlägen eingefärbt. Die fugenlos ausgeführten Wände im Außen und Innenbereich...

Das Hochwasserpumpwerk Gassnerallee in Mainz erhebt sich als quaderförmiger fugen- und fensterloser Monolith aus Beton. Die Außenwände bestehen aus anthrazitfarbenem Ortbeton, mit Pigmenten eingefärbt und Basaltgranulat als Zuschlagsstoff. Die Oberfläche wurde mit der Steinmetztechnik des Spitzens bearbeitet nach oben hin feiner werdend. Schoyerer Architekten, Mainz Bildernachweis: Stefan...

In der Ortsmitte von Poing befindet sich der fugenlose, massive Baukörper. Er besteht aus beigefarben eingefärbtem und vollflächig gestocktem Sichtbeton. Der gestockte Beton verweist auf traditionelles Handwerk und verleiht dem Bürgerhaus seine Haptik und Wärme. Bez + Kock Architekten BDA, Stuttgart Bildernachweis: Steinmetzbetrieb Miedl...

Lärmschutzwand Moosach, Grundschule Haus für Kinder – Thomas Bechinger und Ulrike Steinke, „Schattenspiele“ Ein ganz besonderes Projekt wurde 2020 von uns in München ausgeführt. Beim Neubau der Grundschule, Haus für Kinder in München wurde eine Lärmschutzwand errichtet, die mit dem Papierschnittmuster „Schattenspiele“ von den renommierten Künstlern...